SEWA ist ein gemeinnütziger Verein, der an der Verbesserung der Lebensbedingungen in Westafrika arbeitet. Verschiedene Projekte rund um Solarenergie werden in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern realisiert und langfristig verfolgt.
Wir finanzieren unsere Arbeit fast ausschließlich mit Spenden. Mit einer Vereinsmitgliedschaft, einer Projektkooperation oder einer Spende können Sie unsere Projektarbeit in Burkina Faso unterstützen.

SEWA Video Channel
Erlös des Hegel-Spendenmarathons bringt 900 Grundschülern in Burkina Faso Licht und bessere Bildungschancen
Im Sommer 2009 organisierten die Schüler des Hegel-Gymnasiums in Stuttgart-Vaihingen einen großen Spendenmarathon und erliefen dabei über 10.000 Euro, die den Elektrifizierungsprojekten von SEWA in Burkina Faso zugute kommen.
Weihnachtsrundschreiben 2009
Liebe Mitglieder und Freunde,
Neue Solaranlagen in Satonévri
Focus e.V. Viernheim, der Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Viernheim und Satonévri in Burkina Faso, hat die Installation von Solaranlagen in den drei Grundschulen der burkinischen Kommune ermöglicht. Im Rahmen seines Engagements für Bildung hat Focus e.V. mit dem deutsch-burkinischen Verein Sonnenenergie für Westafrika (SEWA) kooperiert, um die drei Grundschulen auch am Abend zu einem Ort des Lernens zu machen.
BMZ stoppt Ausreise von Freiwilligen
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das für die Entsendung von Freiwilligen im Rahmen von Weltwärts zuständig ist, hat unter Verweis auf eine erhöhte Gefahrenlage vor der Bundestagswahl die Entsendung weiterer Freiwilliger in einer Reihe afrikanischer Länder überraschend ausgesetzt. Dieser Ausreisestop betrifft bedauerlicher Weise auch Burkina Faso und damit unsere beiden Freiwilligen Marco Obrecht und Stefan Haussner, die am 5. August Nils Goldbeck und Jan Sonntag in Ouagadougou hätten ablösen sollen.
Licht für die Grundschule von Saya
Das Humboldt Gymnasium Düsseldorf und die Humboldt Solar GbR spendeten grosszügig für ein Elektrifizierungsprojekt in Burkina Faso (wir berichteten). Im Juni 2009 konnte dank ihres Engagements die Grundschule des kleinen Dorfes Sayas in der Provinz Yatenga im Norden des Landes mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden.
Dazu können Sie nun hier einen kurzen Film ansehen:
Wir haben auch einen ausführlichen Bericht verfasst:
Zusätzlich haben wir eine kleine Diashow mit Impressionen von der Elektrifizierung vorbereitet: